Hexen, Spinnen, Gespenster, Eulen, Vampire und andere Dekofiguren selbst gemacht.
Spinnen aus Wolle und schwarzen Pfeiffenputzern Basteltipp von: Kerstin D. Einfach eine Schablone für Bommeln herstellen und wie gewöhnlich diese mit Wolle umspannen. Kurz vor dem Ende die Pfeiffenputzer durch das Loch schieben und die Lücke komplett mit Wolle schließen. Dann wie üblich aufschneiden und gut verschnüren. Nur noch die Beinchen zurechtbiegen und aus Filz oder mit WindowColor Farben die Augen drauf... Fertig! Kann man schön von der Decke baumeln lassen, im Schummerlicht sehen die Viecher täuschend echt aus.
Ohne Bommel geht es auch! Die kleine schwarze Spinne besteht aus Pfeifen-reinigern, die mit Wolle umwickelt werden
Die Schwarze Witwe hat einen Körper aus Styropor, der frei nach Wunsch angemalt werden kann
Lebensgroße Dekofiguren aus Strumpfhosen Basteltipp von: Kerstin D. Aus alten Feinstrumpfhosen basteln wir lebensgroße Hexen und Mumien, welche wir mit zusammengeknülltem Zeitungspapier ausstopfen. Ein paar alte Klamotten hat man für solche Zwecke meistens im Kleiderschrank. Für die Mumie nimmt man entweder alte Verbände oder Klopapier, welches man mit etwas Kleister oder anderem Kleber fixiert.
Gespenster aus alten Gardinen Basteltipp von: Kerstin D. Aus alten Gardinen lassen sich coole Gespenster zaubern, einfach aus Stoffresten, alten Bettlaken oder anderem Material eine beliebig grosse Kugel formen und aus der Gardine Quadrate schneiden, die Mitte des Quadrates über die Kugel legen und darunter verschnüren. Rechts und links daneben mit Angelsehne je einen Zipfel umwickeln und diesen am Aufhängefaden befestigen, damit es so aussieht als ob das Gespenst fliegt.